Anforderungen der DIN EN 228 an unverbleite Ottokraftstoffe
                                                    Ausgabe Februar 2000*
Eigenschaft Einheit      Anforderung
Dichte bei 15 °C kg/m3  min. 720; max. 775
Klopffestigkeit für Ottokraftstoff Normal ROZ min. 91,0
  MOZ min. 82,5
Klopffestigkeit für Ottokraftstoff Super ROZ min. 95,0
  MOZ min. 85,0
Klopffestigkeit für Ottokraftstoff Super Plus ROZ min. 98,0
  MOZ min. 88,0
Schwefelgehalt mg/kg max. 150
Oxidationsstabilität Minuten min. 360
Abdampfrückstand (gewaschen) mg/(100 ml) max. 5
Bleigehalt mg/l max. 5
Sauerstoffgehalt % (m/m) max. 2,7
Sauerstoffhaltige organ. Verbindungen   Methanol % (V/V) max. 3
                                                              Ethanol % (V/V) max. 5
                                                              IPA % (V/V) max. 10
                                                              IBA % (V/V) max. 10
                                                              TBA % (V/V) max. 7
                                                              Ether (z. B. MTBE) % (V/V) max. 15
                                                              andere % (V/V) max. 10
Korrosionswirkung auf Kupfer (3 h bei 50 °C) Korrosionsgrad   1
Olefingehalt bei Super und Super Plus % (V/V) max. 18,0
                    bei Normal % (V/V) max. 21,0
Aromatengehalt % (V/V) max. 42,0
Benzolgehalt % (V/V) max. 1,0
Dampfdruck    Übergang (16.03.-30.04.; 01.10.-15.11) kPa min. 45,0; max. 90,0
                       Sommer (01.05.-30.09.) kPa min. 45,0; max. 60,0
                       Winter (16.11.-15.03.) kPa min. 60,0; max. 90,0
Flüchtigkeitsindex Übergang (16.03.-30.04.; 01.10.-15.11.)   max. 1150
Siedeverlauf (verdampfte Menge)    
        bei 70 °C Übergang (16.03.-30.04.; 01.10.-15.11.) % (V/V) min. 20,0; max. 50,0
        bei 70 °C Sommer (01.05.-30.09.) % (V/V) min. 20,0; max. 48,0
        bei 70 °C Winter (16.11.-15.03.) % (V/V) min. 22,0; max. 50,0
        bei 100 °C % (V/V) min. 46,0; max. 71,0
        bei 150 °C % (V/V) min. 75,0
Siedeendpunkt FBP °C  max. 210
Destillationsrückstand % (V/V) max. 2
Aussehen        frei von sichtbarem Wasser
                und festen Stoffen  
* Die Anforderungen dieser Norm sind zum 1. Januar 2000 in Kraft getreten.