Brennstoffkostenvergleich
 
Bereits seit Ende der siebziger Jahre ist Heizöl in Deutschland preiswerter als Erdgas. Ein Rechenbeispiel verdeutlicht das: Wer in den letzten 15 Jahren sein Einfamilienhaus mit Erdgas statt mit Heizöl beheizt hat, musste im Durchschnitt 9.000,- DM mehr bezahlen als sein Nachbar mit einer Ölheizung (Quelle: IWO).

Weiteres Einsparpotenzial
Wie Sie aus Ihrer Ölheizung noch mehr herausholen können (zum Beispiel durch das energiesparende Aral Heizöl Plus, durch regelmäßige Wartung usw.) sagen wir Ihnen gerne: unter der kostenlosen 24-h-Service-Rufnummer: 0 800 - 176 176 1 - an jedem Tag des Jahres.

Erneuern statt wechseln
Mit einer maßgeschneiderten Modernisierung einer älteren Ölheizungsanlage lassen sich bis zu 30 % des Energieverbrauchs einsparen. Berücksichtigt man zusätzlich den Brennstoffkostenvergleich, dann lohnt ein Wechsel zum teureren Brennstoff Erdgas nicht.

Der aktuelle Preisvergleich Heizöl zu Erdgas

Unsere Grafik zeigt die Entwicklung der Heizöl- und Gaspreise (ohne Berücksichtigung der weiteren Systemkosten der Heizungsanlagen) von 1993 - 2002. Den jährlichen Preisvorteil des Heizöls zeigen die Hinweisetiketten auf den Säulen. Der kumulierte Preisvorteil des Heizöls in der gesamten Periode beträgt 2.799,- € oder durchschnittlich 280,- € pro Jahr und liefert damit einen wesentlichen Finanzierungsbeitrag für die Modernisierung einer bejahrten Heizungsanlage.
FAZIT: Wer modernisiert spart nicht nur Geld, sondern leistet überdies einen Beitrag zur Schadstoffentlastung unserer Atmosphäre.